SPENDENAKTION ZUR BEWAHRUNG DER NAMEN DER AUF DEM JÜDISCHEN FRIEDHOF BESTATTETEN MENSCHEN
Die Namen aller 168 auf dem jüdischen Friedhof Lüneburg bestatteten Menschen sollen mit Geburts- und Sterbejahr in 6 Stelen gemeißelt werden, die ihren Ort vor den Grabreihen der alten Begräbnisflächen finden werden (siehe B2) .
Wenn Sie den Namen eines Bestatteten vor dem Vergessen bewahren möchten, schreiben Sie uns eine Email mit ihrem Namen und ihrer Adresse und überweisen 50 € (die Kosten für eine Gravur) auf das Konto der Gesellschaft der GCJZ IBAN: DE73 2405 0110 0053 0500 27, Verwendungszweck "Namensbewahrung und ihren Nachnamen".
So können wir die Spenden zuordnen und bedanken uns bei Ihnen mit einer Karte auf der Sie den Namen finden, den sie bewahrt haben. Wenn jedes Mitglied der GCJZ Lüneburg sich an dem Projekt der Namensbewahrung beteiligt und noch einen Menschen ermutigt, sich mit 50 Euro zu beteiligen, sind schon fast alle 168 Namen vor dem Vergessen gerettet.
Siehe auch: Wiedergeburt eines Friedhofs. Der lange verdrängte jüdische Friedhof Am Neuen Felde soll wieder ein Ort der Bestattungen werden. LÜNEBURGER LANDESZEITUNG 11.09.2025
Trauerhalle auf dem Jüdischen Friedhof
Die Trauerhalle auf dem jüdischen Friedhof ist immer am 04. Sonntag im Monat von 15 - 17 Uhr geöffnet ist. Vertreter*innen der Gesellschaft geben in dieser Zeit gerne Auskunft zu Fragen bzgl. Trauerhalle und Friedhof.