GCJZ Lueneburg siteheader

Gesellschaft für

christlich-jüdische Zusammenarbeit

Lüneburg e.V.


 

Zerstört, vergraben, vergessen! Die Grabsteine des Jüdischen Friedhofs als mahnende Zeitzeugen

Vortrag von Prof. Dr. Christoph Dohmen,
GCJZ Lüneburg e.V.

14. Mai 2025

Marcus-Heinemann-Saal - 19:00 Uhr
Museum Lüneburg, Eingang Wandrahmstraße 10


Am 9. November 1938 wurde der jüdische Friedhof in Lüneburg geschändet, Grabstätten wurden zerstört und Grabsteine umgeworfen. Zwischen 1940 und 1943 wurde der Friedhof planiert und verbliebene Grabsteine verkauft oder entsorgt. In der Nachkriegszeit stand auch in Bezug auf den Jüdischen Friedhof das Vergessen-Wollen im Vordergrund. Auch als 1967 einige Grabsteine wieder aufgefunden wurden, hat es noch Zeit gebraucht, bis man erkannte, dass diese Grabsteine wichtige Zeugen für Lüneburgs Stadtgeschichte sind.

Eintritt frei, Bitte um Spende für die Sanierung des Jüdischen Friedhofs